04/2009

03/2009

- Profitiert Winterbraugerste vom Klimawandel?
- Neue Methode zur Ermittlung der Fallzahlstabilität
- Sortendiskussion in vollem Gange
- Rüben, Weizen...und was noch?
- Ölrettich: Multiresistenz und Biofumigation
- Welche Sorten- und Erntestrategien zahlen sich aus?
- In den Futterkosten liegen die Reserven!
- Gas mit Gras
- Reduzierter Staubabrieb erhöht die Bienensicherheit
- Starke Nerven machen sich bezahlt
02/2009

- Was rechnet sich 2010?
- Zwei Ernten pro Jahr?!
- Pflanzenschutz: Was dürfen wir in Zukunft noch?
- Warum reagieren Sorten unterschiedlich?
- Frühe Weizensorten immer beliebter!
- Keksweizen aus Wildweizen
- Die Praxis wird es zeigen
- Ohne Zuchtfortschritt geht die Rechnung nicht mehr auf!
- Wie leistungsstark muss Grünland sein?
- Ein hoher Rapsanteil zahlt sich aus
01/2009

- Es gibt nichts zu verschenken
- Nicht auf das Rufen des Marktes gehört!
- Sortenvielfalt unerwünscht!
- Stabile Ertragsreaktion notwendig
- Kosten senken mit Sommerungen
- Im Süden gute Leistungen
- Futter- oder Zuckerrüben?
- Neue Methode zur verringerten N-Düngung: echte Alternative zur ortsüblichen Düngung?
- Am Ende keimt der Anfang