
Ackerbohne
Bodenscanning: Man kann nicht managen, was man nicht gemessen hat.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Landwirtschaft heißt es, der Zeit voraus zu sein, indem man innovative Technologien einsetzt, die Produktivität und Nachhaltigkeit verbessern. Johan Vos, Agrometius B.V., beschreibt die Vorteile eines Bodenscannings für Boden und Ertrag.
Schnell gelesen (Kurzfassung):
In der Landwirtschaft ist es entscheidend, innovative Technologien wie Bodenscanning einzusetzen, um Produktivität und Nachhaltigkeit zu verbessern. Der Artikel betont die Bedeutung der Bodenanalyse, und zeigt anhand des Beispiels Ackerbohne auf, welche Bedeutung sie für den Ertrag hat. Präzisionslandwirtschaftstechnologien helfen, die Bodenbeschaffenheit zu bewerten und gezielt Dünger und Bodenverbesserungsmittel auszubringen. Dabei wird der pH-Wert oft unterschätzt, dabei ist er entscheidend für optimales Pflanzenwachstum. Der VerisCoreScan bietet effiziente Bodenanalyse, Zonendefinition und gezielte Bewirtschaftung. Die effektive Datenerfassung und -analyse sind für eine nachhaltige Landwirtschaft unerlässlich.