
Ökologischer Landbau
Laserweeding als Zukunftstechnologie im Pflanzenbau
Die Landwirtschaft steht vor einem fundamentalen Umbruch. Der zunehmende gesellschaftliche und politische Druck, chemische Pflanzenschutzmittel zu reduzieren, zwingt zu innovativen Lösungen, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Anforderungen gerecht werden. Dr. Jens Wester vom Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH) berichtet über das sogenannte Laserweeding – ein seit mehreren Jahren praxistaugliches Verfahren zur nicht-chemischen Unkrautbekämpfung mittels Laserstrahlung.
Schnell gelesen (Kurzfassung):
Laserweeding bietet eine nicht-chemische Unkrautbekämpfung, die präzise und effektiv ist. Projekte wie GROW und STRALAMENSU zeigen die Vielseitigkeit dieser Technologie, die bereits in der Praxis eingesetzt wird. Weitere zukünftige Projekte für den Gemüsebau werden vorgestellt. Das LZH treibt nicht nur die Lasertechnologie voran, sondern entwickelt auch KI-Modelle für die Landwirtschaft. Die Zukunft liegt in innovativen, nachhaltigen Lösungen für einen wettbewerbsfähigen Pflanzenbau.