ALLGEMEINE HINWEISE
N-DÜNGUNG
Die Düngung sollte bei Hybridweizen startbetont erfolgen. Hierbei bitte die Düngebedarfsermittlung berücksichtigen.
| Düngung | Aufteilung |
|---|---|
| Startdüngung (mit Raps zusammen) | 100 kg/ha - Nmin 0-30 |
| Schossgabe | 60 kg/ha - Nmin 30-90 |
| Ährengabe (EC 37/39) | 30 kg/ha |
WACHSTUMSREGLER und FUNGIZIDE
Damit Hybridweizen sein genetisches Potenzial ausspielen kann, ist ein zeitiger Einsatz von Wachstumsreglern zur Brechung der Appikaldominanz notwendig. Der Fungizideinsatz kann in der Regel – essentiell Bestandeskontrolle – auf ein Minimum reduziert werden.
| Wachstumsregler | Fungizidmaßnahmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Pflicht | Nachlage nach Bedarf | ||||
| EC 229 (Brechung der Apikaldominanz) | EC 31/32: Bestandeskontrolle wichtig! | Je nach Befallsgeschehen: Hinweis: | |||
Aussaatzeitpunkt und -stärke | Aussaatzeitpunkt und -stärke | ||
| 25. September bis |
| Anfang September bis |
|
| Anfang Oktober bis |
| 20. September bis |
|
| 15. Oktober bis |
| Anfang Oktober bis |
|
Stand: Juni 2025






