05/2006

Die Ausgabe 05/2006 steht leider nur als PDF-Download zur Verfügung.
04/2006

- Trendwende am Weltmarkt
- Bei Braugerste wird aufgerüstet!
- 43 % Braugerste landen ungewollt im Trog
- Bedroht der Klimawandel die Braugerstenproduktion?
- Einfluss der Witterung durch Düngung minimieren - Gezielte Düngung sichert Braugerstenqualität!
- Produktionstechnik Silomais: Sorten reagieren unterschiedlich
- Maissorten: Im Dauerlauf auf Erfolgskurs
- Eindrücke eines Fachberaters zu den Silomaisbeständen in NRW 2006: Welche Sorte für Silomais und Biomasse?
- Erfahrungen aus Weser-Ems zum 20-Tonnen-Mais: „Nicht nur Werbung – das passt tatsächlich“
- Deutscher Industriehafer gesucht!
- Mehr als 300 Euro Produktionskosten mit Ackerbohnen eingespart
- Das Kompetenzgerangel um die LSV muss gestoppt werden
03/2006

- Hybridweizen einfach führen
- 50.000 Tonnen TOMMI sortenrein
- Bioenergie: Gas aus Gras
- Dauerbrenner Bioenergie: Welche Sorten sind geeignet?
- Ertragsfortschritt setzt sich durch –10 Jahre Hybridrapsanbau mit Rapool-Sorten
- Für Roggen-Profis immer wichtiger: Gesundheit bis zum Schluss
- Ideales Biogas-Gespann: Mais plus Getreide-GPS
- Neue Sorten schneller verstehen
- Rapsmarkt: Wartestellung
- „Was bringen mir Maisfeldtage?“
- Produktionstechnische Versuche Wintergerste
02/2006

- Anbautechnik und Sortenwahl bei Winterweizen
- Eine unendliche Geschichte
- Erfordert Mulchsaat besondere Weizensorten?
- Mit mehr Verlusten zu mehr Ertrag
- Schwefel – wichtig für Lebensmittelqualität und Pflanzengesundheit
- „Den gesamten Komplex im Auge behalten“
- Der Markt für Winterbraugerste ist da!
- Durst-Malz testet Malwinta
- Weizenanbau für Whisky, Bier und Bioethanol - Promille vom Acker
01/2006

- Produktionstechnik Silomais: Alles richtet sich nach dem Nutzungsziel!
- Produktionstechnik Körnermais: So spart man Trocknungskosten!
- Effektive Biogasproduktion aus der Sicht eines Lohnunternehmers
- Der richtige Mais für Biogas
- Produktionstechnik Weizen: Fördern und fordern
- Neue Märkte Körnerleguminosen: Lupinen – Renaissance eines uralten Nahrungsmittels
- Ackerbohnen, eine lohnende Alternative?
- Produktionstechnik Raps: Raps „praxisnah“ düngen
- Schwarzhafer – EnergiePower für Hochleistungspferde
- Was wird aus dem Zuchtfortschritt bei Braugerste?