
Ackerbohne
Bis zu 20 % Ackerbohnen im Futter sind kein Problem
Ackerbohnen als Eiweißkomponente sind für den Biolandwirt Dr. Matthias Petig nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil des Schweinefutters, sondern sie liefern ihm auch die höchsten Deckungsbeiträge. Unser Besuch hat gezeigt: Es ist einiges besonders im Betrieb Petig.
Schnell gelesen (Kurzfassung):
Der Biolandwirt Dr. Matthias Petig hat seinen Betrieb auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt und setzt auf alte Schweinerassen und Ackerbohnen als zentrale Eiweißquelle im Futter. Ackerbohnen bieten hohe Deckungsbeiträge und werden in einer speziellen Fruchtfolge angebaut. Der Betrieb produziert einen Großteil des Futters selbst, nutzt Zwischenfrüchte und Pferdemist für die Bodenstruktur und setzt auf nachhaltige Maschinen. Herausforderungen bei der Fütterung von Ackerbohnen bestehen in der Anpassung des Proteingehalts. Petig sieht Potenzial in Sojabohnen und wünscht sich trockenheits- und spätasaatresistente Ackerbohnensorten.